News

Peterl Feuer Untermühl

Den Peter-und-Paul-Tag feiert man mit sogenannten „Petersfeuern“ oder „Peterlfeuern“. Auf Bergen, Hügeln und gut einsehbaren Plätzen werden Feuer entzündet. Eine große Strohpuppe, der „Peterl“, steht für das verkörperte Unheil und wird auf dem Feuerstoß verbrannt.

Man übt in etwa die selben Bräuche aus wie beim Sonnwendfeuer oder Johannisfeuer: Besenschwingen, tanzen, singen, Feuerspringen. Veranstalt vom Roten Kreuz.

Öffnungszeiten
  • Montag bis Donnerstag, Sonntag 08:00 bis 22:00 Uhr
  • Freitag und Samstag 08:00 bis 23:00 Uhr

Ruhetage / Geschlossen:

  • Mai bis August täglich geöffnet
  • September Mittwoch
  • Oktober bis April Dienstag und Mittwoch
Warme Küche
  • 11:30 bis 14:00 Uhr 
  • 18:00 bis 20:00Uhr
  • Nachmittags bieten wir eine reduzierte Karte an

Reservierung

+43 (0) 7232 2919
Zimmer noch frei?

Schnellanfrage

Es wurden nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt!
Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde abgeschick!